Pilates
Die Pilatesmethode wurde vor über 80 Jahren von Joseph H. Pilates entwickelt. Sie ist ein einzigartiges und offenes Trainingssystem, welches den Körper in seiner gesamten Komplexität anspricht. Durch eine bewusste, kontrollierte und spezifische Ausführung der Übungen wird der Körper und die Muskulatur stabilisiert, gekräftigt, geformt, gedehnt und beweglicher.
Weiterlesen...
Konzentration, Aufmerksamkeit, Zentrierung, Stabilisation, Koordination, Bewegungsfluss, Präzision, Kraftausdauer, Streckung, Ausrichtung und Entspannung in Kombination mit einer bewussten Atmung sind die Prinzipien der Pilatesmethode.
Diese besondere Art des Trainierens wirkt sich positiv auf ihre Körperhaltung, Gelenke, inneren Organe und ihr Herz-Kreislauf-System aus. Beweglichkeit, Koordination, Kraftausdauer, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung werden geschult und verbessert.
Die Aktivierung der tiefen Rumpfmuskulatur und des Beckenbodens, verleiht Stabilität und ist ein zentraler Punkt bei der Pilatesmethode. Aus dieser Stabilisierung heraus werden die Extremitäten und der Rumpf in harmonischen, fliessenden und sanften Bewegungen intensiv beansprucht.
Die Pilatesmethode vereinigt westliche und fernöstliche Trainingsmethoden miteinander. Deshalb werden die Pilatesübungen mit bewussten Atemmustern kombiniert. Ein bewusst vertieftes Ein- und Ausatmen unterstützt und stabilisiert den Körper bei der Ausführung der Übungen und versorgt ihn mit dem notwendigen Sauerstoff und Energie.
Die Übungen werden in verschiedenen Ausgangspositionen auf der Matte ausgeführt. Die Qualität der Übungsausführung steht eindeutig im Vordergrund.
Die Pilatesmethode hilft den Körper neu wahrzunehmen, seine Defizite zu erkennen/ erspüren und diese dann in Stärke zu verwandeln. Der Körper wird stabiler, kräftiger und beweglicher – er kommt in seine Balance zurück. Die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden wird gesteigert.
Pilates kann in Einzellektionen oder als Gruppentermin gebucht werden. Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.